St. Margarethen | ||
---|---|---|
Staat: | Schweiz | |
Kanton: | Thurgau (TG) | |
Bezirk: | Münchwilen | |
Politische Gemeinde: | Münchwilen | |
Postleitzahl: | 9543 | |
Koordinaten: | 717790 / 261010 | |
HöheW: | 504 m ü. M. | |
Karte | ||
|

Gemeindestand vor der Fusion am 1. Januar 1950
St. Margarethen ist eine Ortschaft der Gemeinde Münchwilen des Bezirks Münchwilen des Kantons Thurgau in der Schweiz. Am 1. Januar 1950 wurde die ehemalige Gemeinde zur Gemeinde Münchwilen fusioniert.
Was nicht in der Wikipedia steht
Vereine
Bearbeiten
- …
Religion
Bearbeiten
Quelle
Bearbeiten
Dieser Artikel basiert bzw. Teile davon basieren auf „St. Margarethen TG“ in der freien Enzyklopädie Wikipedia in der Version vom 19:44, 27. Apr. 2016 (Permanentlink) und steht unter der Lizenz cc-by-sa 3.0 unportedW. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
Weblinks
Bearbeiten
← Vorhergehender Ort: Johanniterkommende Tobel | St. Margarethen TG | Nächster Ort: Münchwilen TG →
Ortsübersicht
Konstanzer Münster | Konstanz | Kreuzlingen | Schwaderloh | Ellighausen | Lippoldswilen | Märstetten | Amlikon | Affeltrangen | Tobel TG | Johanniterkommende Tobel | St. Margarethen TG | Münchwilen TG | Sirnach | Wiezikon | Oberwangen TG | Fischingen | Kloster Fischingen | Au TG | Hörnli | Fischenthal | Wald ZH | Rüti ZH | Jona SG | Rapperswil SG | Heilig Hüsli | Holzsteg über den Zürichsee | Hurden | Pfäffikon SZ | Etzelpass | Teufelsbrücke | Einsiedeln | Kloster Einsiedeln |
Politische Gemeinden im Bezirk Münchwilen
|