ansehen 01:54
Obi-Wan Finale - The Loop
Gefällt dir dieses Video?
Ton wiedergegeben
Das Jahr 1888 in der Schweiz
◄ |
18. Jahrhundert |
19. Jahrhundert
| 20. Jahrhundert
| ►
◄ |
1850er |
1860er |
1870er |
1880er
| 1890er
| 1900er
| 1910er
| ►
◄◄ |
◄ |
1884 |
1885 |
1886 |
1887 |
1888
| 1890
| ►
Ereignisse 1888[]
Geboren 1888[]
- 5. Februar:
- Hedwig Anneler († 1969), Schweizer Ethnologin und Schriftstellerin
- 5. Juni:
- Max Picard († 1965), Schweizer Arzt und Schriftsteller
- 15. August:
- Gottlieb Duttweiler († 1962), Schweizer Unternehmer und Politiker (LdU)
- 8. Oktober:
- Adolf Aeschbach († 1969), Schweizer Politiker
- 14. Oktober:
- Paul Burkhard († 1964), Schweizer Bildhauer und Zeichner
- 19. Oktober:
- Arnold Brügger († 1975), Schweizer Maler
Gestorben 1888[]
- 21. Januar:
- Jakob Joseph Adam (* 1828), Schweizer Politiker
- 5. März:
- Franz von Sonnenfeld (* 1821), Schweizer Schriftsteller
- 11. Juli:
- Peter Taugwalder (* 1820), Schweizer Bergsteiger und Bergführer
- 27. November:
- Wilhelm Hertenstein (* 1825), Schweizer Politiker
Gegründet 1888[]
- 21. Oktober:
- Sozialdemokratische Partei der Schweiz
- 3. November:
- Zähringia Bernensis, Studentenverbindung in Bern
Eröffnet 1888[]
- 14. Juni:
- Brünigbahn von Brienz über den Brünigpass nach Alpnachstad; gebaut von der Jura–Bern–Luzern
Politik 1888[]
- 1. Januar:
- Wilhelm Hertenstein wird Bundespräsident.
- 21. Oktober:
- Sozialdemokratische Partei der Schweiz wird gegründet.
1888 in den Kantonen[]
1888 im Kanton Bern[]
- In Bern gründet sich am 3. November die Studentenverbindung Zähringia Bernensis.